Nach dem Vorbild der Jahreszeit, wollen wir mit der Neurographik dem Rhythmus des Jahreswechsel nachspüren 

Was durftest du dieses Jahr ernten? Was war gut und wofür bist du dankbar?

Liebe Freund*innen der Neurographik

Herbst ist Erntezeit, alles was bis hierhin gewachsen ist, können wir in seiner Schönheit bestaunen und dankbar Rückschau halten. Wenn du auf dein Jahr zurück blickst, was war richtig gut für dich? Wofür bist du dankbar? 


Zudem ist die Praxis der Dankbarkeit ein wunderbarer Nährboden für Glücksgefühle und ein höheres Wohlbefinden. Gerade in krisenhaften Zeiten oder jetzt in der dunklen Jahreszeit, ist es sehr hilfreich für uns, uns auf die positiven Aspekte in unserem Leben zu fokussieren, sie geben uns Kraft und Stabilität. 


Ich lade dich ein Rückschau zu halten und dabei den Fokus auf das zu legen, was alles gut war für dich, denn das ist ein guter Boden, auf dem weitere Entwicklung stattfinden kann. 

Was möchtest du loslassen? Was trägt nicht mehr für das kommende Jahr?

Kennst du das, dass du immer wieder an den gleichen Themen kaust, die dringend nach Veränderung rufen? Schnell ist dann wieder ein Jahr herum und gefühlt ist doch alles beim Alten geblieben? In solchen Situationen sind wir oftmals von uns selbst enttäuscht oder glauben nicht mehr daran, dass wir diese Veränderung erreichen können. Damit Neues wachsen kann, ist es wichtig sich bewusst zu machen, welches alte Muster nicht mehr trägt und aufgelöst werden möchte, damit Platz für neues Wachstum entstehen kann. Was trägt bei dir nicht mehr und wo drängt der Wunsch nach Neuem in dein Bewusstsein? Die Neurographik hilft dir alte Muster aufzulösen.

Nach dem Loslassen kommt die Stille, das Innehalten!

Wenn wir altes loslassen, ist es wichtig einmal innezuhalten und zu spüren, das Alte ist gegangen und das Neue noch nicht da. Wir befinden uns dann in einem Zwischenzustand. In dieser Zeit ist es wichtig, die neuen Qualitäten und Visionen immer wieder zu visualisieren, doch dazu bedarf es der Ruhe. Dies ist für uns, die wir gewohnt sind, stets aktiv zu sein oder uns abzulenken, oft sehr schwer auszuhalten. Doch wenn wir zu schnell ins Handeln kommen, erliegen wir der Versuchung wieder in alte Muster hineinzugleiten.


Die neue Saat ausbringen und für gute Wachstumsbedingungen sorgen.

Wenn wir das Neue auf den Weg bringen wollen, ist es wichtig, uns unserer Ressourcen und Kräfte, die wir dafür brauchen, bewusst zu sein. Es braucht immer wieder einen liebevollen Blick, Hinwendung und Fürsorge – so wie bei einem jungen Keimling, der auch die richtigen Bedingungen braucht, um zu einer kräftigen, wunderschönen Pflanze heranzuwachsen.


Pack die Stifte aus und Zeichne mit!

Zu all den Themen möchte ich mit dir neurographisch zeichnen. Die Neurographik bietet uns mit ihren unterschiedlichen Modellen die Möglichkeit tief in unsere Themen einzusteigen. Sie ist immer ressourcenorientiert und lösungsorientiert und unterstützt dich so achtsam in deinen Prozessen. Nimm dir die Zeit zum Jahreswechsel, wie die Natur uns zeigt, ist es die Zeit der Sammlung und Ruhe. Zum Jahresbeginn können so deine „gute Vorsätze“ nicht nur „gute Vorsätze“ bleiben, sondern sich im neuen Jahr manifestieren und aufblühen.

Workshop


Datum:

4 Abende immer montags

13.11., 27.11., 11.12.2023 und., 08.01.2024.

19.00 – 21:30 Uhr

Ort:

Wandlungsraum,

Bahrenfelder Kirchenweg 72, 22761 Hamburg


Preis:

120,- € 

inkl. alle Materialien, Getränke und Obst 

Workshop


Datum:

4 Abende online immer dienstags

07.11., 28.11., 12.12.2023 und., 09.01.2024.

19.00 – 21:30 Uhr

Ort:

Wandlungsraum,

Bahrenfelder Kirchenweg 72, 22761 Hamburg


Preis:

110,- € 

Ihr braucht DIN A4 Papier, einen Finliner (0,4 - 0,7), Edding und Buntstifte

Copyright 2022 Jutta Meyer · Webmaster